ROSENBAUER Tragkraftspritze FOX Modell 2024 (PFPN 10-2000) zertifiziert nach DIN EN 14466 mit Bedienung LCS oben
Beschreibung
Die Rosenbauer Tragkraftspritze FOX (Modelljahr 2024) ist eine leistungsstarke, einfach zu bedienende und leichte Tragkraftspritze nach EN 14466. Sie ist das Top-Modell im Protuktportfolio der Rosenbauer Tragkraftspritzen
Standard-Features
- LED-Hauptscheinwerfer
- Tankbeleuchtung
- Traggestell mit Klappgriffen
- Halterung für STORZ Kupplungsschlüssel
- FIRECAN-Schnittstelle
Optionen gegen Aufpreis:
- Druckvorwahltasten
- Pumpendruckregler mit Kavitationswarnung und Eingangsdrucküberwachung
- Überhitzungsschutz
- Seitliches Bedien-Panel
- Traggestellbeleuchtung
- Drehbare Druckabgänge
- Bewerbsmodus / Competition Mode
- USB-Steckdose mit Ablag
Zubehör gegen Aufpreis:
- RLS Lichtsystem
- Steckdosen für Ladeerhaltung
- NATO Fremdstartsteckdose
- Ladegeräte und Laderegler
- Abnehmbare Räder
- Tanksieb
- Werkzeugsatz
Motor:
- BRP-Rotax 4-Takt 3-Zylinder Reihenmotor, Typ 903
- Hubraum 899 cm³
- Leistung 52 kW bei 5.600 1/min, max. Drehzahl 6.500 1/min
- Wasserkühlung, geschlossener Kühlkreislauf mit Wasser/Wasser sowie
Wasser/Luft Wärmetauscher mit elektrisch angetriebenem Lüfter
- Elektro-Starter 12V, 800 W
- Lichtmaschine 420 W
- Kraftstoff Benzin mind. 95 ROZ oder E10 oder Aspen Viertakt
- Ölablassventil an Ölwanne
Pumpe:
- direkt angetriebene 1-stufige Kreiselpumpe aus korrosionsbeständiger
Leichtmetalllegierung mit Spaltwasserringen, ohne schaltbare Kupplung
- rostfreie Pumpenwelle, direkt auf die Kurbelwelle aufgepresst
- räumlich gekrümmte Laufradschaufeln und Leitapparat im Spiralgehäuse
- Wellenabdichtung mit wartungsfreier Gleitringdichtung
- Automatische Grenzdruckbegrenzung auf 17 bar
Entlüftungsystem:
- über Riemen von Pumpenwelle angetriebene Doppelkolbenpumpe KAP 210E
mit elektrisch betätigter Magnetkupplung und elektrisch betätigtem Ansaugventil
- Vollautomatischer Entlüftungsvorgang per Knopfdruck an LCS
Bedienpanel, alternativ manuelle Ansteuerung der Entlüftungspumpe über
LCS Bedienpanel
- Lenzbetrieb ohne Anpassungen an der Tragkraftspritze möglich
Entlüftungszeit bei 3 m Saughöhe: ca. 10 sec, bei 7,5 m Saughöhe: ca. 19 sec
- Drehzahlbegrezung im automatischen Entlüftungsbetrieb auf 3.500 1/min
Anschlüsse:
- Sauganschluss mit Gewinde G 4 1/2" AG
- Saugsieb, Maschenweite 10 mm
- Zwei Druckventile nach DIN 14281, PN25, Anschluss G 2 1/2" AG
- Entleerungskugelhahn DN 10
Manometer:
Mano-Vakuummeter und Manometer DN 80mm
Bedienung LCS:
In Abdeckung verbaute RBC LCS Bedieneinheit mit integriertem 3,5" Farbdisplay.
Alle Bedientasten und das Drehrad können auch mit Handschuhen sicher und
feinfühlig bedient werden.
Die Bedieneinheit enthält folgende Bedienelemente:
- Taste Zündung Ein bzw. Motor Start
- Taste Zündung Aus bzw. Motor Stop
- Taste Betätigung Kolbenansaugpumpe
- Drehrad zur Verstellung Motordrehzahl inklusive grafischer Anzeige der Gasstellung
- Drehrad mit Taste zur Aktivierung Pumpendruckregler (optional)
- Taste Beleuchtung
- Taste IDLE (Leerlaufdrehzahl)
Über das Farbdisplay können unter anderem folgende Daten angezeigt werden:
- Anzeige Batteriespannung (V)
- Anzeige Tankinhalt (0-100%, l, gal US, gal UK)
- Anzeige Kühlwassertemperatur (°C, °F)
- Anzeige Ausgangsdruck (bar, psi, kPa, MPa)
- Anzeige Eingangsdruck (optional), (bar, psi, kPa, MPa)
- Warnungen und Fehlermeldungen (z.B. Kraftstofftankreserve, Trockenlaufwarnung)
- Service-Informationen (Betriebsstunden, letztes durchgeführtes Service
Elektrik:
- Wartungsfreie AGM Batterie, 18 Ah, 12V, 280 A Kälteprüfstrom
- LED-Scheinwerfer, 12 V, 15 W, 1000 lm, abnehmbar mit Spiralkabel
- Beleuchtung Tankfüllöffnung
- FIRECAN Stecker nach DIN 14700
Traggestell:
- Aus Leichtmetall mit 4 gummierten, ausschwenkbaren Griffen
- Umrissmaße nach DIN EN 14466, Anhang A
- Doppelte, gespiegelte Befestigungspunkte nach DIN EN 14466 zur flexiblen Lagerung
Kraftstofftank:
- Kraftstofftank 20 Liter mit integrierter Benzinpumpe
- Kraftstoffmenge ausreichend für ca. 2 h Betriebsdauer als PFPN 10-1000
- Kraftstoffmenge ausreichend für ca. 1,5 h Betriebsdauer als PFPN 10-1500
- Kraftstoffmenge ausreichend für min. 1 h Betriebsdauer als PFPN 10-2000
- Nachtanken im Betrieb durch TÜV zertifiziert, somit durchgehender Betrieb ohne Zusatzausstattung möglich
Abdeckung:
- Einteilige Kunststoffabdeckung, die sich für Wartungsaufgaben öffnen lässt und Zugang zu allen relevanten Punkten ermöglicht
Lackierung:
Motor original BRP-Rotax, Pumpe anthrazit (RAL 7016), Traggestell anthrazit (RAL 7016)
Gewicht:
- Basisausführung mit STORZ A Saug- und Blindkupplung und 2 B-Kupplungen
- Unbetankt: 158 kg
- Betriebsbereit nach EN 14466 PFPN 10-2000: 172 kg
- Voll getankt: 173 kg
Abmessungen:
- L x B x H: 923 mm x 636 mm x 845 mm
- Beladevolumen 0,496 m³
Tragkraftspritze zertifiziert nach DIN EN 14466
Zertifiziert als:
PFPN 10-2000
PFPN 10-1500
PFPN 10-1000
Pumpenleistung bei 3 m Saughöhe mit Ø 110 mm Saugschläuchen:
- 1.000 l/min bei 15 bar
- 1.650 l/min bei 12 bar
- 2.050 l/min bei 10 bar
- 2.220 l/min bei 8 bar
- 2.270 l/min bei 6 bar
- 2.300 l/min bei 4 bar
Schließdruck: 16,7 bar
Lenzleistung: 2.450 l/min bei 4 bar und 1,5 m Saughöhe
Tanksaugleistung: 2.650 l/min bei 4 bar im Fahrzeugeinbau
Standard-Features
- LED-Hauptscheinwerfer
- Tankbeleuchtung
- Traggestell mit Klappgriffen
- Halterung für STORZ Kupplungsschlüssel
- FIRECAN-Schnittstelle
Optionen gegen Aufpreis:
- Druckvorwahltasten
- Pumpendruckregler mit Kavitationswarnung und Eingangsdrucküberwachung
- Überhitzungsschutz
- Seitliches Bedien-Panel
- Traggestellbeleuchtung
- Drehbare Druckabgänge
- Bewerbsmodus / Competition Mode
- USB-Steckdose mit Ablag
Zubehör gegen Aufpreis:
- RLS Lichtsystem
- Steckdosen für Ladeerhaltung
- NATO Fremdstartsteckdose
- Ladegeräte und Laderegler
- Abnehmbare Räder
- Tanksieb
- Werkzeugsatz
Motor:
- BRP-Rotax 4-Takt 3-Zylinder Reihenmotor, Typ 903
- Hubraum 899 cm³
- Leistung 52 kW bei 5.600 1/min, max. Drehzahl 6.500 1/min
- Wasserkühlung, geschlossener Kühlkreislauf mit Wasser/Wasser sowie
Wasser/Luft Wärmetauscher mit elektrisch angetriebenem Lüfter
- Elektro-Starter 12V, 800 W
- Lichtmaschine 420 W
- Kraftstoff Benzin mind. 95 ROZ oder E10 oder Aspen Viertakt
- Ölablassventil an Ölwanne
Pumpe:
- direkt angetriebene 1-stufige Kreiselpumpe aus korrosionsbeständiger
Leichtmetalllegierung mit Spaltwasserringen, ohne schaltbare Kupplung
- rostfreie Pumpenwelle, direkt auf die Kurbelwelle aufgepresst
- räumlich gekrümmte Laufradschaufeln und Leitapparat im Spiralgehäuse
- Wellenabdichtung mit wartungsfreier Gleitringdichtung
- Automatische Grenzdruckbegrenzung auf 17 bar
Entlüftungsystem:
- über Riemen von Pumpenwelle angetriebene Doppelkolbenpumpe KAP 210E
mit elektrisch betätigter Magnetkupplung und elektrisch betätigtem Ansaugventil
- Vollautomatischer Entlüftungsvorgang per Knopfdruck an LCS
Bedienpanel, alternativ manuelle Ansteuerung der Entlüftungspumpe über
LCS Bedienpanel
- Lenzbetrieb ohne Anpassungen an der Tragkraftspritze möglich
Entlüftungszeit bei 3 m Saughöhe: ca. 10 sec, bei 7,5 m Saughöhe: ca. 19 sec
- Drehzahlbegrezung im automatischen Entlüftungsbetrieb auf 3.500 1/min
Anschlüsse:
- Sauganschluss mit Gewinde G 4 1/2" AG
- Saugsieb, Maschenweite 10 mm
- Zwei Druckventile nach DIN 14281, PN25, Anschluss G 2 1/2" AG
- Entleerungskugelhahn DN 10
Manometer:
Mano-Vakuummeter und Manometer DN 80mm
Bedienung LCS:
In Abdeckung verbaute RBC LCS Bedieneinheit mit integriertem 3,5" Farbdisplay.
Alle Bedientasten und das Drehrad können auch mit Handschuhen sicher und
feinfühlig bedient werden.
Die Bedieneinheit enthält folgende Bedienelemente:
- Taste Zündung Ein bzw. Motor Start
- Taste Zündung Aus bzw. Motor Stop
- Taste Betätigung Kolbenansaugpumpe
- Drehrad zur Verstellung Motordrehzahl inklusive grafischer Anzeige der Gasstellung
- Drehrad mit Taste zur Aktivierung Pumpendruckregler (optional)
- Taste Beleuchtung
- Taste IDLE (Leerlaufdrehzahl)
Über das Farbdisplay können unter anderem folgende Daten angezeigt werden:
- Anzeige Batteriespannung (V)
- Anzeige Tankinhalt (0-100%, l, gal US, gal UK)
- Anzeige Kühlwassertemperatur (°C, °F)
- Anzeige Ausgangsdruck (bar, psi, kPa, MPa)
- Anzeige Eingangsdruck (optional), (bar, psi, kPa, MPa)
- Warnungen und Fehlermeldungen (z.B. Kraftstofftankreserve, Trockenlaufwarnung)
- Service-Informationen (Betriebsstunden, letztes durchgeführtes Service
Elektrik:
- Wartungsfreie AGM Batterie, 18 Ah, 12V, 280 A Kälteprüfstrom
- LED-Scheinwerfer, 12 V, 15 W, 1000 lm, abnehmbar mit Spiralkabel
- Beleuchtung Tankfüllöffnung
- FIRECAN Stecker nach DIN 14700
Traggestell:
- Aus Leichtmetall mit 4 gummierten, ausschwenkbaren Griffen
- Umrissmaße nach DIN EN 14466, Anhang A
- Doppelte, gespiegelte Befestigungspunkte nach DIN EN 14466 zur flexiblen Lagerung
Kraftstofftank:
- Kraftstofftank 20 Liter mit integrierter Benzinpumpe
- Kraftstoffmenge ausreichend für ca. 2 h Betriebsdauer als PFPN 10-1000
- Kraftstoffmenge ausreichend für ca. 1,5 h Betriebsdauer als PFPN 10-1500
- Kraftstoffmenge ausreichend für min. 1 h Betriebsdauer als PFPN 10-2000
- Nachtanken im Betrieb durch TÜV zertifiziert, somit durchgehender Betrieb ohne Zusatzausstattung möglich
Abdeckung:
- Einteilige Kunststoffabdeckung, die sich für Wartungsaufgaben öffnen lässt und Zugang zu allen relevanten Punkten ermöglicht
Lackierung:
Motor original BRP-Rotax, Pumpe anthrazit (RAL 7016), Traggestell anthrazit (RAL 7016)
Gewicht:
- Basisausführung mit STORZ A Saug- und Blindkupplung und 2 B-Kupplungen
- Unbetankt: 158 kg
- Betriebsbereit nach EN 14466 PFPN 10-2000: 172 kg
- Voll getankt: 173 kg
Abmessungen:
- L x B x H: 923 mm x 636 mm x 845 mm
- Beladevolumen 0,496 m³
Tragkraftspritze zertifiziert nach DIN EN 14466
Zertifiziert als:
PFPN 10-2000
PFPN 10-1500
PFPN 10-1000
Pumpenleistung bei 3 m Saughöhe mit Ø 110 mm Saugschläuchen:
- 1.000 l/min bei 15 bar
- 1.650 l/min bei 12 bar
- 2.050 l/min bei 10 bar
- 2.220 l/min bei 8 bar
- 2.270 l/min bei 6 bar
- 2.300 l/min bei 4 bar
Schließdruck: 16,7 bar
Lenzleistung: 2.450 l/min bei 4 bar und 1,5 m Saughöhe
Tanksaugleistung: 2.650 l/min bei 4 bar im Fahrzeugeinbau
Merkmale
Produktart | Rosenbauer FOX |
Abmessungen | 923 x 636 x 845 mm (LxBxH) |
Motorleistung | 52 kW |
Antriebsart | Benzin |
Feuerwehr | Ja |
Leistung | 2.050 l/min bei 10 bar |
Lieferantennummer | CC118-PP21 |
Lieferzeit | wenn nicht auf Lager, Lieferzeit ca. 10 - 12 Wochen |
Motor | BRP-Rotax 4-Takt 3-Zylinder Reihenmotor, Typ 903 |
Normen | EN 14466 PFPN 10-2.000 |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor